Trainingstherapie bei PhysioPlus: Ihre Gesundheit steht im Fokus
Krankengymnastik an Geräten (KGG) ist eine individuell auf Sie abgestimmte Trainingstherapie. Sie trainieren in einer kleinen Gruppe, individuell betreut durch eine ständig anwesende Physiotherapeut:in. Ein Mix aus Krafttraining an unseren medizinischen Trainingsgeräten und funktionellen Übungen zur Stabilisierung, Mobilisierung und Koordinationsschulung ermöglicht eine abwechslungsreiche Trainingsgestaltung. Die Therapie umfasst eine volle Zeitstunde. Die Krankengymnastik am Gerät ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Therapeut:innen erstellen für Sie Ihren persönlichen Trainingsplan.
Krankengymnastik am Gerät kommt bei fast allen orthopädischen Beschwerden und nach chirurgischen Eingriffen zum Einsatz, wobei die Übungen auch einen positiven Effekt bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems haben können.
Zudem sind wir lizensiert als Anbieter für Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie - OTT®. Ein über eine längere Zeit regelmäßig durchgeführtes, an die aktuelle Leistungsfähigkeit angepasstes Training kann viele Symtome einer Krebserkrankung verbessern. Dadurch kann nachweislich die Erkrankung auf vielen Ebenen signifikant beeinflusst werden. Die Wirkung ist über alle Krebsarten hinweg ähnlich. Mehr über die OTT® in unserer Praxis erfahren Sie hier.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit mit und ohne ärztliche Verordnung an unseren medizinischen Fitnessgeräten zu trainieren. Ihr Arzt stellt Ihnen bei Bedarf eine Verordnung für Krankengymnastik am Gerät (KGG) aus. Wenn Sie keine ärztliche Verordnung haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über eine 10er Karte selbständig bei und zu trainieren. Sie schließen keine Mitgliedschaft ab! Ihre individuellen Trainingszeiten können Sie telefonisch oder über unsere App buchen. Sie können zwischen selbständigem Training oder Personal Training wählen.
Unser Plus für Ihr individuelles Gesundheitstraining:
Funktionelles Training
Das Gerätetraining wird ergänzt durch Übungen auf der freien Fläche. Beim funktionellen Training geht es um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten. Kleingeräte können kleine Hanteln, Therabänder oder Bälle in verschiedenen Größen und Gewichten sein.
Funktionelles Training…
- beansprucht immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig.
- beinhaltet immer ein Core-Training.
- arbeitet mit mehrdimensionalen Bewegungen und verschiedenen Bewegungsrichtungen, um alle Körperachsen und Körperebenen anzusprechen.
- integriert alle 5 sportmotorischen Grundfähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Trainingstermin online buchen:
Hier können Sie Ihren nächsten Termin für Ihr Training bequem und schnell online buchen: