Vertrauen in Kompetenz –

wir stärken Ihre Gesundheit!

Das Ziel unserer Arbeit ist die nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit.



Vertrauen in Kompetenz - wir stärken Ihre Gesundheit!

Das Ziel unserer Arbeit ist die nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit.

Trainingstherapie bei PhysioPlus: Ihre Gesundheit steht im Fokus

Krankengymnastik an Geräten (KGG) ist eine individuell auf Sie abgestimmte Trainingstherapie. Sie trainieren in einer kleinen Gruppe, individuell betreut durch eine ständig anwesende Physiotherapeut:in. Ein Mix aus Krafttraining an unseren medizinischen Trainingsgeräten und funktionellen Übungen zur Stabilisierung, Mobilisierung und Koordinationsschulung ermöglicht eine abwechslungsreiche Trainingsgestaltung. Die Therapie umfasst eine volle Zeitstunde. Die Krankengymnastik am Gerät ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Unsere Therapeut:innen erstellen für Sie Ihren persönlichen Trainingsplan. 


Krankengymnastik am Gerät kommt bei fast allen orthopädischen Beschwerden und nach chirurgischen Eingriffen zum Einsatz, wobei die Übungen auch einen positiven Effekt bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems haben können.


Zudem sind wir lizensiert als Anbieter für Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie - OTT®. Ein über eine längere Zeit regelmäßig durchgeführtes, an die aktuelle Leistungsfähigkeit angepasstes Training kann viele Symtome einer Krebserkrankung verbessern. Dadurch kann nachweislich die Erkrankung auf vielen Ebenen signifikant beeinflusst werden. Die Wirkung ist über alle Krebsarten hinweg ähnlich. Mehr über die OTT® in unserer Praxis erfahren Sie hier.


Bei uns haben Sie die Möglichkeit mit  einer ärztlichen Verordnung an unseren medizinischen Fitnessgeräten zu trainieren.  Ihr Arzt stellt Ihnen bei Bedarf eine Verordnung für Krankengymnastik am Gerät (KGG) aus. 


Wenn Sie keine ärztliche Verordnung haben, bieten wir Ihnen Personaltraining mit unseren kompetenten PhysiotherapeutInnen an.  





Unser Plus für Ihr individuelles Gesundheitstraining:

  • Physiotherapeutische Befunderhebung

    Um gesund, sicher und effektiv an unseren Geräten zu trainieren, erfolgt zunächst eine ausführliche Analyse ihres aktuellen Gesundheitszustandes und Ihrer sportlichen Belastbarkeit. Ihre Ziele, Erwartungen und Wünsche sind uns wichtig. Auf dieser Grundlage erstellen wir ein ganz persönliches Trainingskonzept für Sie.

  • Individuelles Trainingskonzept

    Wir bieten Ihnen hier ein Trainingskonzept auf höchstem wissenschaftlichen und medizinischem Niveau, das genau auf Sie zugeschnitten ist.  


  • Kontrollanalysen und Trainingsanpassung

    Grundlage für das Erreichen Ihrer Ziele ist neben einem regelmäßigen Training auch die kontinuierliche Anpassung der Belastungsreize. Nur durch eine systematische Trainingssteuerung kann eine nachhaltige Leistungsverbesserung erlangt werden. Regelmäßige Folgeanalyse veranschaulichen Ihnen Ihre Trainingsfortschritte und dienen der Anpassung Ihres Trainingsplans. So trainieren Sie immer optimal.

  • Physiofit App für Ihr Training zu Hause

    Mit Physiofit setzt sich Ihre Therapie zuhause fort. Die App bietet Ihnen ein strukturiertes 8-Wochen-Übungsprogramm, das individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit klaren Videoanleitungen in der Physiofit-App trainieren Sie zuhause ergänzend zu Ihrer Therapie. 


    Unsere 15 minütigen Heimübungen ergänzen Ihre Therapie in der Praxis und sichern langfristig Ihren Therapieerfolg. Physiofit ist einfach zu bedienen, verständlich erklärt und jederzeit abrufbar. Zertifizierte, evidenzbasierte Inhalte sichern den hohen Qualitätsanspruch.  Ihre Therapeut:innen behalten jederzeit den Überblick über absolvierte Trainings und den Therapiefortschritt - so kann die Therapie gezielt gesteuert werden. Weil nachhaltiger Therapieerfolg nur entsteht, wenn Sie  wirklich dranbleiben. 


    Wir  senden Ihnen eine SMS mit Ihrem persönlichen Link zur Physiofit-App. In der App finden Sie  alle Ihre Übungen - einfach und übersichtlich dargestellt.


    Finanziert wird die Physiofit-App über Ihre Krankenkasse. Sie zahlen lediglich einen Eigenanteil von 15€. 


     



Computergestütztes Gerätetraining

Das computergestützte Gerätetraining ist sicher und komfortabel.  Auf Ihrem ID-Armband ist Ihr persönlicher Trainingsplan hinterlegt. Die Software unterstützt Sie bei der Übungsausführung und erfasst vollautomatisch die Trainingsergebnisse. Über den Monitor wird die Bewegungsgeschwindigkeit angezeigt und Sie erhalten Informationen über die Anzahl und Dauer der Übungen.


Das computergestützte Gerätetraining stellt vor allem nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen ein wichtiges Mittel zur Rehabilitation dar und ergänzt die übrigen Therapieformen optimal. Dadurch können beispielsweise postoperative Schwächen sehr gut beseitigt werden. Das Gerätetraining eignet sich aber auch besonders gut zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates. 

Computergestütztes Gerätetraining

Das computergestützte Gerätetraining ist sicher und komfortabel.  Auf Ihrem ID-Armband ist Ihr persönlicher Trainingsplan hinterlegt. Die Software unterstützt Sie bei der Übungsausführung und erfasst vollautomatisch die Trainingsergebnisse. Über den Monitor wird die Bewegungsgeschwindigkeit angezeigt und Sie erhalten Informationen über die Anzahl und Dauer der Übungen.


Das computergestützte Gerätetraining stellt vor allem nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen ein wichtiges Mittel zur Rehabilitation dar und ergänzt die übrigen Therapieformen optimal. Dadurch können beispielsweise postoperative Schwächen sehr gut beseitigt werden. Das Gerätetraining eignet sich aber auch besonders gut zur Behandlung chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Funktionelles Training

Das Gerätetraining wird ergänzt durch Übungen auf der freien Fläche. Beim funktionellen Training geht es um Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten. Kleingeräte können kleine Hanteln, Therabänder oder Bälle in verschiedenen Größen und Gewichten sein.

Funktionelles Training…

  • beansprucht immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig.
  • beinhaltet immer ein Core-Training.
  • arbeitet mit mehrdimensionalen Bewegungen und verschiedenen Bewegungsrichtungen, um alle Körperachsen und Körperebenen anzusprechen.
  • integriert alle 5 sportmotorischen Grundfähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.


Training ohne ärztliche Verordnung: 

Häufig reichen die verschriebenen Behandlungen nicht aus, um die Probleme dauerhaft zu beseitigen. Für einen langfristigen Erfolg können Sie Ihre Therapie durch zusätzliches Training ergänzen.  Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen und Konzepte, mit denen Sie während oder nach Ihrer Physiotherapie das optimale Training mit einer kompetenten Betreuung erhalten.  Sie profitieren davon, dass Kenntnisse aus der Therapie direkt in das Trainingsprogramm einfließen.


Wir beraten Sie ganz individuell für Ihr persönliches Training.  Die Kosten dafür  müssen privat gezahlt werden!


  •  Personal Training:
    Wir bieten Ihnen Personaltraining mit unseren kompetenten Physiotherapeut:innen.  Die Kosten für eine individuelle Trainingseinheit betragen 120€.



Preisliste Training

Training ohne ärztliche Verordnung

Häufig reichen die verschriebenen Behandlungen nicht aus, um die Probleme dauerhaft zu beseitigen. Für einen langfristigen Erfolg können Sie Ihre Therapie durch zusätzliches Training ergänzen. Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen und Konzepte, mit denen Sie während oder nach Ihrer Physiotherapie das optimale Training mit einer kompetenten Betreuung erhalten. Sie profitieren davon, dass Kenntnisse aus der Therapie direkt in das Trainingsprogramm einfließen.


Wir beraten Sie ganz individuell für Ihr persönliches Training. Die Kosten dafür müssen privat gezahlt werden!



  •  Personal Training:
    Wir bieten Ihnen Personaltraining mit unseren kompetenten Physiotherapeut:innen. 



Preisliste Training

Trainingstermin online buchen:

Hier können Sie Ihren nächsten Termin für Ihr Training bequem und schnell online buchen:

Termin buchen